Aktuelles

die Prüfungstermine für 2025

PUCHAR ZIEMI LUBELSKIEJ

Vom 19-20.10 2024 waren wir Erdmann Greiser , Bruno Hanke und Karsten Stahl als Richter für den  IV Internationalen Lubliner Ziemli Pokal für Kontinentale Vorstehunde in Polen  eingeladen.

Die Einladung erfolgte durch unser Vereinsmitglied Andrezej Tomasiak. Ausrichter der Gebrauchsprüfung war der Kynologische Verband Polens und der  BEKAS Jagdclub.

 

Es wurde in drei Richtergruppen gerichtet, Feld ,Wasser und Schleppen. Insgesamt waren 17 Hunde angemeldet 14 sind erschienen und 12 haben die Prüfung bestanden.

Das Rassespecktrum reichte vom DK über DD bis hin zum Magyar Wisla. Die Hundeführer kam aus Polen und der Ukraine.

Benotet wurde nach dem vierer System.

 Das Suchenlokal war die Jagdhütte des BEKAS Jagdclubes.

Hier erfolgte die Ansprache des Präsidenten der Jagdkynologischen Vereinigung der Zweigstelle Lublin  Andrezej Tomasiak.

Die Richtergruppen mit den entsprechenden  Richtern und Hundeführen wurden dann eingeteilt und es ging raus in die Reviere.

Erdmann und Bruno durften sämtliche Hunde am Wasser richten. Fazit ,bis auf wenige Ausnahmen „ steigerungsbedürftig“. Das es auch anders ging, zeigte der Führer zweier DK die die ersten beiden Plätze belegten

Ich richtete mit einen polnischen und eine tschechischen Richter die Feldarbeit.

Bei den Schleppen wurde auf absolute Spurtreue viel Wert gelegt, genau wie das korrekte Ausgeben.

Was wir in Deutschland nicht haben ist der limitierte Zeitfaktor bei den Schleppen und hier noch getrennt  nach Haar und Federwild.

Die dritte Gruppe bestehend aus drei polnischen Richtern bewerteten das  Vorstehen an frei lebenden Rebhühnern. Hier wurde viel Wert auf das weite Finden sowie das angepasste Nachziehen gelegt.

Abschließend kann man nur sagen die Gastfreundschaft,  die reichliche nicht endende Verpflegung  die Unterbringung die Atmosphäre während der gesamten Prüfung waren schon phänominal.

Nochmal eine Dank an  Andrezej Tomasiak wir sehen uns zur VJP, wo von Ihm zwei Hunde laufen werden.